Gemeinsame Erfolge durch Teamarbeit

Entdecken Sie inspirierende Projekte unserer Studierenden, die durch Zusammenarbeit und gegenseitiges Lernen außergewöhnliche Ergebnisse erzielt haben

Studierende bei der gemeinsamen Projektarbeit

Kollaborative Finanzanalyse

Unsere Studierenden arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Marktanalysen. Dabei lernen sie nicht nur die technischen Aspekte der Dateninterpretation, sondern entwickeln auch wichtige Soft Skills wie Kommunikation und Projektmanagement. Die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen führt zu ganzheitlichen Lösungsansätzen.

Besonders beeindruckend ist die Art, wie sich die Teams selbst organisieren und Verantwortlichkeiten verteilen. Jedes Mitglied bringt seine individuellen Stärken ein, während gleichzeitig ein gemeinsames Verständnis für komplexe Finanzkonzepte entwickelt wird.

47 Team-Projekte
186 Beteiligte Studierende
12 Monate Laufzeit

Projektentwicklung im Zeitverlauf

Ein Blick auf die verschiedenen Phasen unserer Gruppenprojekte zeigt, wie sich Zusammenarbeit und Verständnis über die Monate entwickeln

Februar - April 2025

Teamfindung und erste Analysen

Die Studierenden Henrik Moldenhauer, Walburga Schnell und ihre Kommilitonen begannen mit der Analyse von Markttrends im Technologiesektor. Anfangs konzentrierte sich jeder auf seinen Spezialbereich, doch schnell wurde klar, dass die Kombination verschiedener Perspektiven zu tieferen Einsichten führte.

Mai - Juli 2025

Vertiefung der Kooperationsstrukturen

In dieser Phase entwickelten die Teams eigene Arbeitsrhythmen und Kommunikationsstrukturen. Regelmäßige Peer-Reviews und gemeinsame Diskussionsrunden führten zu einer deutlich verbesserten Qualität der Analysen. Die Studierenden lernten, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.

August - Oktober 2025

Präsentation und Wissensaustausch

Die Abschlusspräsentationen zeigten beeindruckende Ergebnisse. Teams präsentierten nicht nur ihre Findings, sondern auch ihre Learnings über Teamdynamik und Projektmanagement. Diese Erkenntnisse fließen nun in die Gestaltung zukünftiger Kurse ein.