Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ornavexitura im Mittelpunkt unseres Handelns

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ornavexitura
Kunsterspring 3
16818 Neuruppin, Deutschland
Telefon: +492404913340
E-Mail: info@ornavexitura.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail mit uns kommunizieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst in der Regel:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • Weitere freiwillig angegebene Informationen

Registrierung und Nutzerkonten

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erfassen wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Optionale Profilinformationen
  • Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Technische Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten dient der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Diese Daten helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren und die Performance zu optimieren.

Kommunikation und Support

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen. Dies umfasst die Beantwortung von Fragen sowie die Bereitstellung von Support-Leistungen.

Bereitstellung von Dienstleistungen

Registrierte Nutzer erhalten Zugang zu unseren Finanzanalyse-Tools und Bildungsressourcen. Die Verarbeitung dient der Personalisierung Ihrer Erfahrung und der Bereitstellung relevanter Inhalte.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten oder zu speichern, insbesondere zur Erfüllung steuerlicher oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für die Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wie Newsletter-Abonnements oder erweiterte Funktionen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)

Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, wie der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Löschfristen

  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, sofern keine weitere Kommunikation erfolgt
  • Nutzerkonten: Löschung nach 3 Jahren Inaktivität oder auf Antrag
  • Newsletter-Daten: Löschung nach Abmeldung
  • Vertragsrelevante Daten: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Vorgaben (bis zu 10 Jahre)

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Auftragsverarbeiter

Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analytics-Tools für die Websiteoptimierung (nur in anonymisierter Form)

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Weitergabe aufgrund rechtlicher Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien wie Standarddatenschutzklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder lebenswichtiger Interessen

Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke und weitere Informationen verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format bereitstellen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Geltendmachung Ihrer Rechte

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die im Impressum genannte Adresse oder per E-Mail an info@ornavexitura.com. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

9. Datensicherheit

Technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur bei berechtigtem Interesse.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von unbefugten Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt zu übermitteln.

10. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktions-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung für nicht-technische Cookies jederzeit verwalten und anpassen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

ornavexitura
Kunsterspring 3
16818 Neuruppin, Deutschland

E-Mail: info@ornavexitura.com
Telefon: +492404913340